29 wunderschöne deutsche Wörter, die viel zu selten benutzt werden
Gepostet am 26 February, 2019
Sven Bornkessel
Redaktion
Deutsche Sprache - schwere Sprache.
Diesen Satz hat jeder von uns mindestens einmal in seinem Leben gehört, da bin ich mir relativ sicher. Ob Grammatik oder Rechtschreibung, es ist durchaus etwas Wahres daran, wenn man sagt, dass die deutsche Sprache schwer ist. Ich weiß nicht, wie hoch genau der Prozentuale Anteil der Menschen ist, die große Schwierigkeiten haben, aber er ist hoch. Vor allem bei den typischen Fehlern wie seid/seit oder dass/das.
Ob Relativsätze, Infinitivsätze oder Konjunktionalsätze - so manch einen haben sie bereits zum Verzweifeln gebracht. Für viele war der Deutschunterricht damals immer der reinste Horror. Nicht nur Diktate wurden verabscheut, auch von Aufsätzen hatte man die Schnauze voll. Der, Die, Das. Wieso, Weshalb, Warum. Komma, Groß und Kleinschreibung. Wer blickt da schon bitte durch?
Was viele aber nicht wissen, ist, wie schön die deutsche Sprache eigentlich sein kann. Denn es gibt haufenweise deutsche Wörter, die wir viel zu selten benutzen oder sogar gar nicht kennen. Diese Wörter prickeln wie guter Champagner auf der Zunge, sie vergehen wie süße Schokolade zart auf unserem Geschmacksorgan. Wir haben für euch eine Liste der schönsten deutschen Wörter zusammengestellt.
1. Kuddelmuddel
Ein chaotischer, ungeordneter Zustand
Bild: Pixabay.com
2. Kladderadatsch
Ein grobes Durcheinander
Bild: Pixabay.com
3. Mumpitz
Unsinn, den man nicht zu beachten braucht.
Bild: Pixabay.com
4. Remmidemmi
Ein ausgelassenes, lautstarkes Treiben
Bild: Pixabay.com
5. Tohuwabohu
Ein wirres Durcheinander.
Bild: Pixabay.com
6. Potzblitz
Ausdruck grosser Verwunderung
Bild: Pixabay.com
7. Krimskrams
Ansammlung nutzloser Objekte
Bild: Pixabay.com
8. Firelefanz
Unnützes Zeug / Gedanklicher Unsinn.
Bild: Pixabay.com
9. Schnickschnack
Leeres Gerede
Bild: Pixabay.com
10. Humbug
Etwas Unglaubwürdiges
Bild: Pixabay.com
11. Papperlapapp
Abweisender Ausruf gegenüber unsinnigen Aussagen.
Bild: Pixabay.com
12. Schabernack
Ein Streich.
Bild: Pixabay.com
13. Zappenduster
Äusserst Dunkel.
Bild: Pixabay.com
14. Mätzchen
Alberner Umfug / Kontraproduktives Verhalten
Bild: Pixabay.com
15. Holterdiepoleter
Hastig und wenn möglich mit Lärm verlaufend
Bild: Pixabay.com
16. Rambazamba
Trubel / Eine lautstarke Ausernandersetzung.
Bild: Pixabay.com
17. Brimborium
Unnützer Aufwand / Unnützes Getue
Bild: Pixabay.com
18. Kinkerlitzchen
Unbedeutende Kleinigkeit / Unnützer Kram
Bild: Pixabay.com
19. Fisimatenten
Der Versuch, einer unangenehmen Erklärung auszuweichen.
Bild: Pixabay.com
20. Klimbim
Nutzloser Kram.
Bild: Pixabay.com
21. Larifari
Sinnloses Gerede / Unsinniges Tun
Bild: Pixabay.com
22. Klamauk
Unsinn / Lärm
Bild: Pixabay.com
23. Plemplen
Nicht recht bei Verstand
Bild: Pixabay.com
24. Lappalie
Ein höchst unbedeutende Sache
25. Lappalie
Ein höchst unbedeutende Sache
Bild: Pixabay.com
26. Schlafittchen
Zipfel eines Rockes, Ärmels oder Kragen
Bild: Pixabay.com
27. Sammelsurium
Eine ungeordnete Sammlung.
Bild: Pixabay.com
28. Pillepalle
Eine Kleinigkeit / Etwas
Bild: Pixabay.com
29. Kokolores
Etwas Unsinniges / Törichtes Geschwätze
Bild: Pixabay.com
30. Flitzpiepe
Ein Mensch, der nicht ernst genommen wird.
Bild: Pixabay.com