Google Translate: Die epischsten Übersetzungs-Fails

Gepostet am 12 February, 2019

Maria Steingass

Redaktion

Mit Google-Translate hat der Suchmaschinengigant seinen eigenen, in der Regel starken Übersetzungsdienst in der Suchmaschine integriert. Gebt ihr einen Ausdruck in einer Sprache ein, könnt ihr diesen oft zuverlässig in einer Fremdsprache ausgeben lassen. Natürlich ist ein virtueller Übersetzer abhängig von der Programmierung und den Daten, die zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund gibt es einige lustige Pannen und Ergebnisse, die der Google Übersetzer ausgibt.

1. Kernseife

Die deutsche Kernseife soll unter anderem Bakterien bekämpfen. Die übersetzte Form geht da noch einen entscheidenden Schritt weiter…

@TwitteR: Grimson Prime

2. Einleuchtend, oder?

Google-Translater

3. Skippe niemals den "Eingang"-Tag.

Twitter: @DerJulian

4. Ob die Einreise mit einem Visum doch erlaubt ist?

Instagram: luzi_fer_hn

5. Ostzonensuppenwürfel

In einer früheren Version des Google-Übersetzers erhielt man als Ergebnis einen dreifachen „Ostzonensuppenwürfel“, wenn als englischer Ausdruck „one one one“ eingetragen wurde. Nun scheint sich eine politisch inkorrekte Gruppierung in das Geschehen um den Ostzonensuppenwürfel eingeschaltet zu haben…

Google-Translater

6. Ääääh - Finisch?

An sich kein Übersetzungs-Fail bei den Sprachtools, der Finne scheint nun mal gerne in Umlauten zu sprechen.

Google-Translater

7. Wer mag nicht große Kolben?

Google-Translater

8. Backen mit englischen Rezept

Wer süße Speisen nach englischsprachigen Rezepten backt, könnte auf den Ausdruck „Cream of Tartar“ stoßen. Hierbei handelt es sich um eine Art

Google-Translater

9. Von Meisen, Hähnen und Eseln

Ähh, okay. Danke Google.

10. Salzige Luft - so isst man gerne im Restaurant

11. Mit einer großen Auswahl mit aktuellen Tageszeitungen

Twitter: @Nannuk

12. Eine Vollständige Tür ist nunmal sicherer.

Twitter: @Senifcon

13. Ob das wohl bewusst so übersetzt wurde?

Twitter

Kommentare: